Ulrich - Warum ist Sound dir so wichtig?

Shownotes

Diese besondere Folge ist ein Geschenk meiner Cousine Anja-Katharina. Sie glaubt, dass dieser Podcast einen echten Wert hat und hat mir deshalb angeboten, mich zu meinen Motiven hinter diesem Podcast zu interviewen. Dabei kommt unter anderem heraus, dass Sound für mich ein Beziehungsthema ist.

Anja-Katharina hat Journalistik und Germanistik studiert, ihr Weg hat sie dann über "authentisches Marketing" zum Branding geführt. Mit ihrem feinen Sprachverständnis und ihrer intelligenten Art, den Dingen auf den Grund zu gehen, ist sie eine grandiose Gesprächspartnerin.

Neben unserer verwandtschaftlichen Beziehung arbeiten wir auch an einem gemeinsamen Projekt. Wir begleiten den Podcast eines Unternehmers, wobei sie den redaktionellen und ich den sprachlich-technischen Aspekt übernehme. Außerdem taucht sie auch dort gelegentlich als Interviewerin auf.

Das Ergebnis unseres gemeinsamen Ergründens hört ihr hier.

Mit Anja-Katharina kommt ihr am besten über ihre Homepage in Kontakt: www.anja-katharina.de Hier findet ihr sie natürlich auch: LinkedIn


"Hört sich gut an" erscheint jeden zweiten Donnerstag bei Podigee, bei Apple Podcast, bei Spotify und überall, wo es Podcasts gibt..

Das Design für mein Logo und die künstlerische und Social-Media-Beratung für den gesamten Podcast stammt von evelyne.world

Die Musik zum Podcast macht Robert Faldner

und das Foto zu meinem Sujet kommt von Christian Ariel Heredia

Alle meine Kontaktinfos findet ihr in meinem Linktree

Kommentare (1)

Tueddel Hering

Vielen Dank für den tollen Podcast. Ich habe ihn mit großem Interesse verfolgt und dabei gemerkt, dass ich seit meiner Kindheit viele Anknüpfungspunkte habe. Das werde ich noch einmal näher beleuchten. Weiter so!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.